Slider-Bilder-Dachmontage-Feld Slider-Bilder-Flachdachmontage Slider-Bilder-Schrgdachmontage Slider-Bilder-Wandmontage



Solarzellen

Solarzellen wandeln das Sonnenlicht direkt in elektrischen Gleichstrom um. Die Solarzellen werden zu witterungsbeständigen Solarmodulen verarbeitet. Speziell für die Anwendung in netzunabhängigen Systemen bieten wir universell einsetzbare, robust verarbeitete Hochleistungsmodule, die hohe Energieerträge garantieren.


Laderegler
Der Laderegler ist das Verbindungsglied zwischen Solarmodul, Akku und Verbraucher. Er übernimmt das Energiemanagement (Ladung und Entladung des Akkus, Lastregelung) sowie Sicherheitsfunktionen (Schutz vor Überladung oder Tiefentladung) und gewährleistet damit eine lange Lebensdauer des Akkus.


Verbraucher
Die Größe und damit die Kosten einer netzunabhängigen Solaranlage sind direkt vom Energiehunger der Verbraucher abhängig. Deshalb sollten - nicht nur aus ökologischen Gründen - immer energiesparende Verbraucher eingesetzt werden. Zudem müssen die Verbraucher auf die Spannung des Solarstromsystems abgestimmt sein.

Wechselrichter
Wechselrichter wandeln Gleichstrom in Wechselstrom um. Damit können auch handelsübliche 230 V Wechselstromgeräte an der Gleichspannung der Solaranlage betrieben werden.

Akkus
Akkumulatoren sind wiederaufladbare Batterien. Unsere Solarakkus sind speziell für Solaranlagen konzipiert, haben eine geringe Selbstentladung und sind auf häufige Lade- und Entladevorgänge ausgelegt.

Solarstromspeicher - größere Unabhängigkeit von Energieversorgern
Mit unserem intelligenten Solarstromspeicher steigern Sie den Eigenverbrauch an erzeugtem Solarstrom, senken den Strombezug aus dem öffentlichen Netz und erhöhen Sie Ihre die Unabhängigkeit vom Energieversorger. Der Solarstromspeicher von Wagner Solar GmbH bietet als besonderen Vorteil einen Schutz wichtiger Elektrogeräte vor Netzausfällen.

Die Vorteile unseres intelligenten Solarstromspeichers:
  • Nutzung des Solarstroms, wenn er benötigt wird
  • Erhöhung des Eigenverbrauchs und damit der Wirtschaftlichkeit
  • Verringerung des Strombezugs
  • Integrierbar in bestehende Anlagen
  • Integrierte Back-Up-Funktion als Schutz wichtiger Verbraucher vor Netzausfällen


Wie funktioniert ein intelligenter Solarstromspeicher? 
Eine Messeinheit (Meterbox) vergleicht die Energieflüsse zwischen Solarstromanlage, Netz und Haushalt. Wird mehr Solarstrom erzeugt als im Haus verbraucht, lädt das System eine Batterie auf. Der so zwischengespeicherte Strom kann dann zu anderer Zeit genutzt werden, beispielsweise bei Dunkelheit, bei schlechtem Wetter etc. 

Überschüssiger Solarstrom wird ins Netz eingespeist. Das intelligente Energiemanagement erfasst vollautomatisch und in Echtzeit die Stromflüsse und sorgt jederzeit für die optimale Nutzung des Solarstroms.

logo

Kontakt

Soltech Rieser GmbH
Tullastraße 6
67346 Speyer

Tel. (0 62 32) 3 66 81
Fax (0 62 32) 3 66 42

Mail: info@soltech.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag

08:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 15:00 Uhr